Aktionstage
In unserer Einrichtung gibt es in vier verschiedenen Bereichen Aktionstage, die regelmäßig stattfinden.
Aktionstage sind besondere Höhepunkte in der pädagogischen Arbeit, die wir zusätzlich gestalten. Die Kinder freuen sich sehr darauf und beteiligen sich voller Motivation.
Im Folgenden möchten wir die verschiedenen Aktionstage vorstellen.
Naturerkundungstag
Was wird gemacht?
Experimente mit Naturmaterialien, Naturveränderungen erleben und beobachten (Jahreszeiten), Bäume und Pflanzen bestimmen, Spiele im Wald und Wiese, Natur mit allen Sinnen wahrnehmen und erforschen.
Warum machen wir das?
Natur begegnen, Umgang mit der Natur und Umwelt Verbindungen herzustellen. Verschiedene Naturzusammenhänge kindgerecht verstehen lernen.
Wie oft findet er statt?
Alle 14 Tage
Gesunde Brotzeit
Was wird gemacht?
Gemeinsam kochen und backen, Tisch decken, Umgang mit Besteck, aus versch. Lebensmitteln versch. Mahlzeiten zubereiten (z.B. Kartoffeln als Pommes frites bzw. Suppe)
Warum machen wir das?
Was ist gesund und was ist ungesund? Hygiene wird beachtet, verschiedene Sinne werden angeregt und alle Lebensmittel werden genau wahrgenommen, Gemeinschaftsgefühl wird gefördert
Wie oft findet es statt?
Einmal wöchentlich
Spielzeugtag
Was wird gemacht?
Kinder bringen ein Spielzeug von zu Hause mit, zeigen es den anderen Kindern und dürfen damit spielen
Warum machen wir das?
Fördert das Selbstbewusstsein, bereitet ihnen Freude, sind stolz es herzuzeigen, Verbindung: Kindergarten - zu Hause wird geschaffen
Momentan aufgrund der Hygienevorschriften wegen Corona nicht möglich .